ORPHEO - never look back, 2020

Live stream on the Staatsoper Berlin channel
>>> Link to the Orpheo festival
>>> Link to the archive of the Orpheo festival

EN
There is no one Orpheus myth. The ORPHEO concept focuses on the many, slightly modified versions of the myth. Based on formats of pop culture and social media, this diversity and incongruence are told from a postmodern perspective, in which information is democratized and there is no instance that sorts or sorts out information according to criteria. The group has made the parallel to the complexity of Greek mythology its own and explores the topicality of the Orpheus myth in our time. These narratives are broken up by dance elements from several genres, which free themselves from the restriction of popular platforms and act as a commentary on the narrated.

Work by
Milena Bühring, Jan Fleischer, Klara Kirsch, Rocío Marano, Sugano Matsusaki, Ana Eloísa Sommer-Madison, Louis Schmitt
Song from Helene Niederstraßer

DE
Den einen Orpheus-Mythos gibt es nicht. So konzentriert sich das Konzept von ORPHEO auf die vielen, leicht abgewandelten Versionen des Mythos. Angelehnt an Formate der Popkultur und Social Media, wird diese Vielfältigkeit und Inkongruenz aus einer postmodernen Perspektive erzählt, in der Informationen demokratisiert sind und es keine Instanz gibt, die Informationen nach Kriterien sortiert bzw. aussortiert. Die Parallele zu der Vielschichtigkeit griechischer Mythologie hat sich die Gruppe zu eigen gemacht und exploriert die Aktualität des Orpheus-Mythos in unserer Zeit. Durchbrochen werden diese Erzählungen von tänzerischen Elementen mehrerer Genres, die sich freimachen von der Einschränkung populärer Plattformen und als ein Kommentar des Erzählten fungieren.

VON UND MIT

Milena Bühring, Jan Fleischer, Klara Kirsch, Rocío Marano, Sugano Matsusaki, Ana Eloísa Sommer-Madison, Louis Schmitt
Lied von Helene Niederstraßer